Rennkalender 25/26

Im Zuge der Länderkonferenz in Mariazell fand auch die Sportwartetagung statt. Gemeinsam mit dem Sportdirektor Gerald Kammerlander, dem ÖRV - Vizepräsidenten Gerhard Kleinhofer und den anwesenden Sportwarten wurde der Rennkalender fixiert. Online zu finden auf unserer Homepage unter Termine/Ausschreibungen und natürlich auf der ÖRV-Homepage.

 https://www.rodel-austria.at/termine/renntermine-als-download

Länderkonferenz

Von 26. bis 27.09 fand in Mariazell die Länderkonferenz und Sitzung des Österreichischen Rodelverbandes im Aktivhotel Weißer Hirsch statt. 

Die Steiermark wurde vertreten durch den steirischen Präsidenten Gerhard Kleinhofer der gleichzeitig Vizepräsident des ÖRV ist, Fabian Fluch Vizebürgermeister von Mariazell  und gleichzeitig Finanzreferent des steirischen Rodelverbandes sowie Mitglieder des Vorstandes und Vereinsvertreter. Der Präsident des ÖRV Markus Prock und Generalsekretär DI Helmut Ruetz führten durch die spannenden Tagesordnungspunkte. Thema waren unter anderem die gemeinsame Weltmeisterschaft 2027 Kunstbahn & Alpin Rodeln in Innsbruck/Igls und die Arbeit der Zukunftswerkstatt Alpin Rodeln. Es waren 2 sehr informative und produktive Tage die durch ein tolles Abendprogramm und einem gemeinsamen Mittagessen als Abschluss die Länderkonferenz perfekt abrundeten. Danke an den Vorstand des ÖRV und Gerhard Kleinhofer für die Organisation und Durchführung. 

Tag des Sports in Wien 

Maximilian Pichler und Edlinger Nico aus Stadl an der Mur wurden heute beim Tag des Sports für ihre sportlichen Leistungen geehrt. Die Doppelsitzerspezialisten aus der Steiermark gewannen in der Saison 24/25 den Gesamtweltcup und wurden Vizeweltmeister in Kühtai/Tirol !

Bei herrlichem Wetter fand die Veranstaltung am Heldenplatz in Wien statt. Die Besucher der Veranstaltung konnten sogar ein bisschen Rodelluft schnuppern und ihr Talent auf der Startrampe unter beweis stellen. 

 

Tag der Vereine in Judenburg

Der RC-Obdach war bei dieser tollen Veranstaltung in Judenburg mit einer SpeedStartStation dabei. Mit über 300 gemessenen Starts war die Station ein richtiger Publikumsmagnet und der Sieg um die schnellste Startzeit des Tages wurde ein richtiger Hundertstelkrimi. Viele Kinder & Jugendliche konnten die Sportart kennenlernen und hatten viel Spaß beim Rodeln. 

Wenn wir auch bei deinem Event mit dabei sein sollen, schreib uns einfach an. Wir freuen uns !

Für die Rollenrodler aus der Steiermark geht eine erfolgreiche Sommersaison 2025 zu Ende und das mit einem sensationellen Abschlussrennen !
Beim Finalrennen in Aschau im Zillertal holte sich Gabriel Trieb den 🥉Platz und konnte sich somit den hervorragenden 🥈 Platz in der Gesamtwertung der Junioren sichern.
Markus Trieb gewinnt 🥇das Abschlussrennen in der Altersklasse der Herren, schafft somit den 🥉 Platz in der Herrenwertung und erreicht damit in der Gesamtwertung den 4. Platz.
Manfred Trieb erreichte in der Altersklasse der Herren den 4. Platz und somit den 6. Platz in der Gesamtwertung.
Nico Edlinger erreichte in der starken Herrenklasse den 4. Platz und fährt in der Gesamtwertung auf den 19. Platz.
Foto: Privat

Zu Besuch in der LSO Graz!

Christina Götschl ist seit September die neue Landessportkoordinatorin für Rodeln. Aus diesem Anlass begleitete sie heute den Präsidenten des steirischen Rodelverbandes Gerhard Kleinhofer bei einem Treffen mit Frau Mag.a Sabine Drexler - Referatsleiterin. Ein meet & greet bei dem über Projekte, Veranstaltung, Förderungen, Ehrungen uvm. gesprochen wurde. 

Trainingskurs der Junioren und der Allgemeinen Klasse in Tirol!

Am vergangenen Wochenende waren unsere Rodler im Ötztal und Pitztal unterwegs. Am Programm standen neben einer Bergtour bei traumhaften Wetter, ein Athletiktraining, Teambuilding und ein Hochseilgarten.

Danke an das Trainerteam des ÖRV für die Organisation und Durchführung dieser Trainingsveranstaltungen! 

Unsere Sportler sind schon bereit für die kommende Rennsaison.

 

Highlight für unsere Junioren wird diese Saison ganz klar die Junioren Weltmeisterschaft in St. Sebastian/Mariazell sein. (20.01.-01.02.2026) 

 

Foto: ÖRV

Hundertstelkrimi mit spektakulärer Kulisse bei der ISSU-Rollenrodel- Weltmeisterschaft in Grindelwald in der Schweiz! Die Rolder aus der Steiermark waren mit einem starken Team vertreten. Über 70 Teilnehmer aus mehreren Nationen lieferten sich ein spannendes Rennen und boten den vielen Zuschauern ein wahres Highlight bei grandiosem Panorama. Bei den Entscheidungsläufen lieferten sich Michael Scheikl und Fabian Achenrainer einen wahren Hundertstelkrimi.

Nach 3 Läufen dann -  die hauchdünne Entscheidung. 

 

Herrenbewerb

1.Platz Fabian Achenrainer 2:55.74

2.Platz Michael Scheikl       2:55.95

3.Platz Fabian Brunner       2:57.17

 

Damenbewerb   

1.Platz Michelle Schnepfleitner 3:02.94

2.Platz Lisa Walch                     3:03.15

3.Platz Patricija Urbanc             3:04.53

 

Doppelsitzerbewerb

1.Platz Fabian Achenrainer und Simon Achenrainer 

2.Platz Albert Steffen und Lea Coldebelle

3.Platz Niko Hörth und Kristina Vollmer

 

Ergebinsse Team Steiermark:

 Michael Scheikl Vizeweltmeister

 Markus Trieb     8. Platz

 Manfred Trieb  11. Platz

 Gabriel Trieb   18. Platz

 Nico Edlinger   29. Patz

 

Foto: Nicole Schmied

Der nächste Winter kommt bestimmt und der neue Rennkalender steht schon bereit! Freut euch auf eine spannende neue Saison 25/26 mit einigen Neuerungen. Mehr dazu:

https://www.fil-luge.org/de/news/alpin-rodel-weltcup-der-rennkalender-2025-2026

Danke, Gernot Schwab – Ein Jahrzehnt voller Engagement für den Steirischen Rodelverband!


Nach über 10 Jahren als Landessportkoordinator für Rodeln legt Gernot Schwab seine Funktion aus privaten und zeitlichen Gründen zurück.

In dieser Zeit hat er unermüdlich daran gearbeitet, den Nachwuchs in der Steiermark zu fördern, neue Talente zu scouten und das Rodeln den Kindern und Jugendlichen näherzubringen.


Mit seiner Erfahrung und seiner Leidenschaft als zweifacher Weltmeister hat Gernot zahlreiche Athletinnen und Athleten begleitet, die Öffentlichkeitsarbeit maßgeblich verbessert, Vereine unterstützt und mit seinem Team an unzähligen Sportveranstaltungen in Schulen mitgewirkt.


Der Steirische Rodelverband bedankt sich herzlich bei dir, Gernot, für dein Engagement und deine Verdienste um den Rodelsport!

Wir wünschen dir für die Zukunft alles Gute, Gesundheit und eine schöne Zeit mit deiner Familie!


Danke, Gernot!


v.l.n.r.: Finanzreferent Fabian Fluch, Präsident des Steirischen Rodelverbandes Gerhard Kleinhofer, Christina Götschl, Referent für Sport Patrick Hollerer, Gernot Schwab

Foto: Privat